Patientenstimmungen – für Sie gesammelt …
Persönliche Erfahrungen helfen oft über schwierige Momente hinweG …
Blindtext stehen Niere und Leber im Fokus, aber unsere Infos und Tipps helfen vielleicht auch Anderen.
Persönliche Eindrücke und Erfahrungen vermitteln einen authentischen Eindruck. Blindtext als Platzhalter. Wie geht es nun weiter? Wie ist der Ablauf während des Krankenhausaufenthaltes und später zurück im heimischen Umfeld? Auf dieser Website finden Sie Hinweise und Ratschläge zur aktiven Gestaltung Ihres Alltags und erhalten darüber hinaus einen Überblick über empfohlene Aktivitäten und Vorsichtsmaßnahmen.

Persönliche Erfahrungen mit Nierenbezug

Beate – Eine neue Niere ist wie ein neues Leben!
Meine Niere und ich leben jetzt seit 18 Jahren ein zufriedenes und erfolgreiches Leben. Wenn ich merke, dass ich mal wieder über mein Limit hinausgegangen bin, dann lege ich einfach die Hand auf meine Niere und beruhige sie. Das hat den gleichen Effekt für mich, als wenn eine Mutter ihre Hand auf ihren Bauch legt und das Kind im Bauch während der Schwangerschaft beruhigt. Bis jetzt hat es immer gewirkt.

Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
„Sie haben eine akute Niereninsuffizienz, wir müssen schnellstmöglich dialysieren.“
Diese Nachricht riss mich aus meinem bisherigen Leben. Ich hatte immer viel gearbeitet, führte eine bis dahin glückliche Beziehung. Dabei ging ich damals mit der Vorstellung von einer „Kleinigkeit“ zu meiner Hausärztin. Wochenlang hatten mich Übelkeit, Kopfschmerz und Atemnot geplagt.

Patient*inneneindruck: Nierentransplantation
Im November 1978 bekam ich im Alter von 13 Jahren eine Angina, welche sich später als Streptokokkeninfektion entpuppte. Hieraus entwickelte sich eine Autoimmunerkrankung an meinen Nieren – eine Glomerulonephritis.

Franziska – Wie eine Myokarditis alles veränderte
Für mich fühlt es sich heute an, als hätte ich zwei Leben – quasi ein „davor“ und ein „danach“. Getrennt sind diese Leben nicht nur durch die Organspende, sondern auch durch eine wichtige und bewusste Entscheidung.

Leben mit neuer Niere: Erfahrungsbericht
Im Alter von 20 Jahren wurden bei mir bei einer Routineuntersuchung Zystennieren festgestellt. Über 15 Jahre war ich deshalb in regelmäßiger Kontrolle.
Persönliche Erfahrungen mit Leberbezug

Lisa – Verliebt in das Leben
Erst seit meiner Lebertransplantation fühle ich diese Aussage wirklich: Ich bin verliebt in das Leben!

Patient*inneneindruck: Lebertransplantation
24. Oktober 2007.
Das war ein Mittwoch. Zwei Monate vor Weihnachten. Ich war 33 Jahre alt und feiere seit diesem Tag zwei Mal im Jahr Geburtstag.